Bei vielen steht zwischen Weihnachten und Silvester ein Urlaub bei der Familie auf dem Programm. Aber auch in der Vorweihnachtszeit und „zwischen den Jahren“ lohnen sich Reisen in andere Regionen.
Weihnachtsmärkte in Deustchlands Nachbarländern
Keine Reiseempfehlung für den Dezember ohne Weihnachtsmärkte. Natürlich ist man durch Deutschland als eines der Ursprungsländer dieser Tradition schon ziemlich verwöhnt. Dennoch lohnt sich auch ein Blick über den Tellerrand hinaus in andere Länder. Denn auch unsere Nachbarn haben diese jahrhundertealte Tradition.

Einige der Highlights sind unter anderem in den nördlichen Ländern zu finden, etwa die Weihnachtsmärkte im schwedischen Stockholm oder im norwegischen Trondheim. Hier ist der Schnee nicht Dekoration sondern echt. Und mit einem Glögg, dem schwedischen Glühwein durch die Nacht zu stapfen gibt das richtige Vorweihnachtsfeeling.
Auch den Schweizern macht in Sachen Weihnachtsmarkt niemand etwas vor. Hier sind die Alpenpanoramen im Hintergrund etwas ganz besonderes und lokale Spezialitäten solltest du unbedingr probieren. Auf dem Markt in St. Gallen kannst du typische „Biberli“ essen, einen Lebkuchen aus dem Appenzeller Land.
Für Feinschmecker lohnt sich auch der Weihnachtsmarkt im französischen Lille. Hier erwarten dich in der Altstadt unzählige Köstlichkeiten.
(Weihnachten) unter Palmen
Vielleicht willst du dem Weihnachtsspektakel und der Aufregung um Silvester aber auch komplett entgehen. Dann gönne dir am besten eine wirklich weite Reise – in ein Land, das nicht christlich geprägt ist. Denn auch in Südostasien, beispielsweise auf den Philippinen, wird Weihnachten ausgiebig gefeiert.
In Thailand dagegen hat das Fest keine Tradition, da hier die Mehrheit der Bevölkerung buddhistischen Glaubens ist. Für Touristen wird in Städten aber dennoch meist etwas Weihnachtsdekoration installiert. Du kannst in vielen Regionen aber einen entspannten Singleurlaub am Strand, ganz ohne weihnachtlichen Firlefanz verbringen.
In vielen Ländern rund um die Welt werden die Feiertage ganz unterschiedlich zelebriert. In Australien ist Ende Dezember eher Barbecue am Strand angesagt. Besonders in den Großstädten in „Down Under“ sind Events und Hotels schon lange vorher gebucht – da solltest du also rechtzeitig zuschlagen.
Reise nach Costa Rica
Das zentralamerikanische Land zwischen Panama und Nicaragua bietet dir sowohl tropische Temperaturen wie auch sehr traditionellen Weihnachtsglauben. Schon ab Ende Oktober werden besonders in den Städte die Straßen, Vorgärten und Häuser mit viel Beleuchtung und riesigen Schnee- und Weihnachtsmann figuren dekoriert. Der christliche Glaube ist unter den Einwohnern stark verwurzelt und es gibt unzählige Kirchen und Gemeinden, in denen Weihnachten intensiv zelebriert wird.
Neujahrsfest in Schottland
Schon Wochen vor Silvester stellen sich viele die Frage: Was mache ich dieses Jahr zum Jahreswechsel? Wie wäre es denn mit Hogmanay, dem mehrtägigen Neujahrsfest in Schottland!? Jede Region von Schottland hat ihre eigenen Tradition. Fackelumzüge, Konzerte und in Dufftown, der Welthauptstadt des Malt Whiskeys spendet die Glenfiddich Brauerei den Drink zum Anstoßen. Mehr Infos zum Jahreswende in den Highlands gibt visitscotland.com.
Sparen an den Feiertagen
Wenn du im Dezember richtig sparen und entspannt reisen willst, dann buche deine Tickets für die Feiertage wie Heiligabend oder Silvester. So kannst du als Alleinreisender wirklich sparen. Gerade auf Langstrecken bei Bus, Bahn und Flieger sind die Preise da oft deutlich niedriger als an den anderen Tagen. Außerdem sind die meisten Verkehrsmittel ziemlich leer.
Reiseziele für den Rest des Jahres
Reiseziele im Januar
Reiseziele im Februar
Reiseziele im März
Reiseziele im April
Reiseziele im Mai
Reiseziele im Juni
Reiseziele im Juli
Reiseziele im August
Reiseziele im September
Reiseziele im Oktober
Reiseziele im November
Wunderbare Bilder. Weihnachten und Silvester sind ja schon vor der Tür.
Auch die Weihnachtsmärkte beginnen in 3 Wochen.
Besonders schön ist der Weihnachtsmarkt in Salzburg
Danke Michael! Ja Salzburg ist auch immer eine Reise wert!